Datenschutzerklärung / Impressum
Verantwortlich für den Inhalt und im Sinne der Datenschutzgrundverordnung:
Gedächtnisstätte e.V. ————————————————
Sitz (Gerichtsstand) des Vereins ist Guthmannshausen
Eingetragen beim Amtsgericht Sömmerda / VR 150881 Fall 1
Vertreten durch den Vorstand i.S. d. § 26 BGB:
Wolfram Schiedewitz (Vorsitzender)
Dr. Ing. habil. Paul Latussek (Schatzmeister)
Haus- u. Postadresse:
Gedächtnisstätte e.V., 99628 Guthmannshausen, Hauptstraße 2
Postadresse Erster Vorsitzender:
Gedächtnisstätte e.V., 21209 Seevetal, Postfach 3120
Mail: datenschutz@deutsches-gedenken.de
Telefon: 036373 – 56 99 10
Hinweis zum Haftungsausschluss: Wir verlinken nicht zu und wünschen auch keine Verlinkung von anderen Webseiten. Sollte Letzteres dennoch geschehen, distanzieren wir uns von deren Inhalten, sowie von etwaigen Darstellungen der von uns nach außen getragenen Inhalte durch Dritte. Ebenso distanzieren wir uns von Inhalten, die von Referenten anlässlich unserer Hausveranstaltungen geäußert werden.
Datenspeicherung:
Der Verein verfolgt das Prinzip der Datensparsamkeit – es werden nur die Daten erhoben, die unbedingt notwendig sind.
Bei der einfachen Betrachtung der Internetpräsenz werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt und die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Webseiten anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO:
IP-Adresse / Datum und Uhrzeit der Anfrage / Besuchte Webseite / Menge der gesendeten Daten in Byte / Website, von der die Anforderung kommt / Browser / Sprache und Version der Browsersoftware / Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nur im Falle von anonymen, statistischen Erhebungen der Seitenaufrufe zum Eigengebrauch. Angaben über ein Kontaktformular könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites:
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese anderen Websites könnten Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Cookies:
Diese Website verwendet Cookies von Google, um Dienste anzubieten und Zugriffe zu analysieren. Ein Cookie ist ein kurzes Text-Snippet, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Es speichert Informationen zu Ihrem letzten Besuch, wie Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. Ihre IP-Adresse wird zusammen mit Messwerten zur Leistung und Sicherheit für Google freigegeben. So können Nutzungsstatistiken generiert, Missbrauchsfälle erkannt und behoben und die Qualität des Dienstes gewährleistet werden.
Recht auf Widerspruch / Löschung der Daten:
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn Gründe dafür vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Wenden Sie sich hierzu an o.g. Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung.