Aller Gedenken — Zur ehrenden Erinnerung von Familienangehörigen, Kameraden und Bekannten, die im Zuge der Weltkriege starben oder nie mehr die Heimstatt sahen, aber auch später dahingegangenen Zeitzeugen, wurde eine Gedenktafel mit persönlichen Widmungen im Haus der Gedächtnisstätte installiert. Wollen Sie hier auf einen erlittenen Verlust in Ihrem Kreise hinweisen? Dann erstehen Sie eine Plakette mit einer persönlichen Inschrift für die Gedenktafel. Ihre diesbezogene Spende kommt dem ehrenamtlichen Wirken an der Gedächtnisstätte zu Gute. Bitte sprechen Sie uns an. Kontakt
Name | Vorname | * | † | Dienstgrad und Todesumstände | |
---|---|---|---|---|---|
Andre | Paul | 29.06.1910 | 12.07.1941 | Gefreiter | gefallen bei einem Fliegerangriff bei Stolpew / Ukraine |
Bauer | Ella | 02.08.1908 | im März 1945 | gestorben in einem polnischen Gefängnislager | |
Bauer | Gisela | 21.09.1925 | im April 1945 | gestorben in einem Arbeitslager in Kasachstan (UdSSR) | |
Bergerfurth | Johann | 06.08.1902 | 02.02.1947 | Diplom- ingenieur | verhungert im Lager Sachsenhausen |
Beyer | Hans | 28.06.1922 | 24.09.1941 | Obergefreiter | gefallen durch Kopfschuß in Gremjatschka bei Jamboli |
Bornträger | Karl Franz Felix | 22.10.1869 | 11.12.1944 | umgekommen bei einem Luftangriff auf Darmstadt | |
Brunckhorst | Paul Heinrich | 01.07.1922 | 15.08.1944 | Grenadier | vermißt im Raum Tiraspol / Jassy |
Bulgrin | Gerhard | 27.04.1922 | 06.01.1944 | Gefreiter | gefallen als Fallschirmjäger in Kiriwograd / Ukraine |
Büngeler | Helene | 17.12.1919 | 08.01.1945 | infolge eines Bombenangriffs auf Halberstadt 1944 | |
Cuhorst | Fritz, Dr. Phil. | 01.07.1902 | 01.08.1945 | Stadtrat | zu Tode gefoltert im Konzentrationslager der Alliierten in Lindau |
Ehmsen | Klaus-Friedrich | 21.03.1924 | unbekannt | Obergefreiter | vermißt in Rußland |
Ellerbeck | Heinz | 26.11.1926 | 25.11.1944 | Grenadier | erschossen (Kopfschuß) in Jülich / Rheinland |
Endisch | Karl | 08.02.1923 | 07.03.1943 | Obergefreiter | 8./Gren.Rgt.185, vermißt seit 1943 bei Pustoschka, Rußland |
Erndt | Anton | 31.03.1894 | im Juni 1945 | in Postelberg ermordet von tschechischen Soldaten | |
Exner | Wolfgang | 27.12.1928 | im Mai 1945 | Luftwaffen- helfer | in Berlin vermißt |
Fersen | Kurt, von | 27.01.1909 | im Frühjahr 1944 | ermordet von russischen Hiwis hinter der Ostfront | |
Fiedler | Wilhlem | 09.08.1914 | 15.07.1941 | Unteroffizier | gefallen bei Qwssjankino (UdSSR) |
Franz | Ottilie, geb. Schmid | 01.04.1891 | im September 1945 | Familie Franz wurde am 07.05.1945 nach Jugoslawien verschleppt, Vater und Sohn wurden im Juli 1945 erschossen | |
Frickert | Emil | 21.10.1905 | 19.01.1945 | während der Flucht bei Plünderung durch Sowjetsoldaten erschossen | |
Friedrich | Johann + Theresa | 20.08.1865/1870 | im Mai 1945 | Landwirte | umgekommen beim Aussiedlertransport von Tanwald nach Furt im Walde |
Fuehrer | Paul | 21.09.1894 | 09.04.1945 | Leutnant d.R. (1914/1918) | gefallen als Volkssturm Angehöriger in Königsberg |
Galauner | Adam | 13.10.1913 | 10.05.1942 | als Zivilist brutal ermordet von Tito-Partisanen | |
Gäthgens | Paul Peter August | 06.05.1901 | 06.11.1944 | Oberst i.G. | abgeschossen über Norwegen |
Goraus | Arthur | 10.11.1903 | im Januar 1945 | Pionier | vermißt bei Litzmannstadt |
Grüning | Paul | 14.05.1900 | im Jahr 1945 | Oberleutnant d.R. | gestorben in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft |
Hanke | Ingrid | 27.11.1934 | 30.11.1944 | gestorben beim Bombenangriff auf Heilbronn | |
Heidelmeyer | Erhard | 28.06.1923 | im Jahr 1945 | Obergefreiter | vermißt 1945 im Kriegsgefangenenlager 168/13 Minsk (UdSSR) |
Hengstermann | Hermann | 30.01.1909 | unbekannt | O.T. Front- arbeiter | vermißt seit Februar 1943 in Stalingrad |
Herholz | Thea | 1898 | im Jahr 1945 | war als Lehrerin an Breslau tätig, kam 1945 durch Kriegseinwirkungen um | |
Herrmann | Horst | 20.06.1916 | Ende 1945 | Unteroffizier | nach gelungener Flucht aus dem Gefangenenlager Tscherkassi bei Fatso (Ukraine) erschossen |
Hesse | Walter | 06.04.1910 | 28.02.1943 | Ober- grenadier | gefallen bei Aschkowo-Werchneje (Sowjetunion) |
Hoffmann | Paul | 30.10.1876 | im Jahr 1945 | Bauer i.R. | vermißt im Kampfgebiet um Breslau |
Hoffmann | Anna und Hermann | 13. / 14.02. 1945 | aus Breslau stammend | umgekommen im Feuersturm von Dresden | |
Hoffmann | Brigitte | 26.08.1944 | 04.08.1945 | ca.3 Monate nach der Festungszeit in Breslau an Ruhr verstorben | |
Hofmann | Joachim | 04.12.1919 | April / Mai 1945 | Unteroffizier | gefallen auf dem Balkan |
Isensee | Otto, Dr. | 27.06.1898 | im Juni 1945 | Oberbürger- meister (K) der Stadt Riesa | in einem polnischen Lager bei Oppeln O/S |
Jebens | Rudolf, Dr. | 21.05.1905 | 29.02.1944 | Amtsgerichts- rat | im Feldlazarett Berestowez / Ukraine |
Jebens | Wolfgang, Dr. | 27.01.1909 | 31.12.1943 | Studien- assessor | gefallen 6 km westlich von Jekatevnowka im Brückenkopf Nikopol / Ukraine |
Jentzsch | Ewald | 12.06.1911 | 09.05.1945 | Obergefreiter | auf der Heimkehr an der tschechischen Grenze ermordet |
Jeschiro | Fritz | 11.12.1893 | 06.09.1945 | Feuerschutz- polizist | verhungert in Breslau |
Jurkat | Helga | 13.01.1943 | 21.03.1945 | gefallen durch Fliegerangriff auf Reichenbach / V. 10.00 Uhr | |
Jurkat | Gertrud | 15.06.1920 | 21.03.1945 | gefallen durch Fliegerangriff auf Reichenbach / V. 10.00 Uhr | |
Kaden | Paulus Kurt | 19.04.1915 | Anfang 1945 | Oberleutnant der Panzerdivision Feldherrnhalle 2 | vermißt / gefallen in Budapest |
Kemnitz | Frieda | 18.03.1897 | 21.03.1945 | gefallen durch Fliegerangriff auf Reichenbach / V. 10.00 Uhr | |
Kemper | Alfred | 23.12.1912 | 08.07.1953 | Feldwebel | auf dem Heimweg vom Einkaufen von tschechischer Miliz erschossen |
Kittel | Hansi | 06.06.1932 | 25.06.1945 | Oberfähnrich d. Res. | gestorben in sowjetischer Gefangenschaft bei Witebsk |
Klein | Maximilian | 11.02.1903 | 23.04.1945 | Unteroffizier | gefallen in Berlin-Köpenick |
Klinger | Mathilde | 25.11.1861 | im Jahr 1946 | vermißt seit 1946 bei einem Halt des Vertriebenenzuges stieg sie aus um Wasser zu trinken. Der Zug fuhr ohne sie weiter | |
Klotz | Jörg | 21.02.1922 | 12.10.1944 | aufgestiegen bei Lommel, gilt als vermißt, Holland | |
Kluber | Angele | 28.05.1891 | 07.09.1945 | verschleppt aus Gleiwitz / Oberschlesien, gestorben im Lager Aktjubinsk in Kasachstan | |
Kluber | Stephan | 07.12.1882 | 22.05.1945 | verschleppt aus Gleiwitz / Oberschlesien, gestorben im Lager Aktjubinsk / Kasachstan | |
Knobloch | Renate Maria | 29.05.1945 | 11.09.1945 | verhungert bei der Vertreibung vom Sudetenland nach Sachsen | |
Kolbe | Heinrich Stefan | 08.07.1916 | 14.08.1944 | Feldwebel | gefallen in Strasburg (Westpreußen) durch Granatsplitter |
Körner | Hinrich | 26.11.1919 | 04.11.1941 | Obergefreiter | gefallen südlich Baksan, Ukraine |
Kreißl | Anton, Dr. | 14.02.1895 | im Juni 1945 | gestorben im tschechischen Lager Rabstein nach 3 Tagen Folterung | |
Kühn | Herta Ingrid | 31.01.1937 | 04.12.1943 | umgekommen bei der Bombardierung von Leipzig | |
Kühn | Anna Herta | 29.06.1909 | 07.12.1943 | geb. Starke | umgekommen bei der Bombardierung von Leipzig |
Kunze | Johannes | 22.06.1898 | 17.08.1943 | Unteroffizier | gefallen bei Rschew / Sowjetunion |
Lammel | Adolf | im Jahr 1905 | im Herbst 1945 | vom tschechischen Mob zu Tode geprügelt | |
Lange | Ursula | 28.01.2925 | 24.04.1945 | verhungert als Zivilverschleppte | |
Lange | Franz | 05.06.1921 | 27.05.1947 | Unteroffizier | gestorben auf dem Rücktransport aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft |
Lehmann | Paul | 15.02.1900 | im März 1945 | Fahrer | vermißt in der Gegend von Meseritz (Ostbrandenburg) |
Lehmann | Hans Adolf | 26.12.1907 | unbekannt | Stabsfeld- webel | kam in Stalingrad in Gefangenschaft und ist dann verschollen |
Löbel | Johannes Herbert | 27.09.1908 | 08.04.1945 | Leutnant | gefallen bei Partisanenüberfall in Obermauthen / Muta (Slowenien) |
Magsam | Georg | 10.04.1899 | im November 1944 | getötet beim Warschauer Aufstand | |
Matiasch | Herbert | 03.03.1919 | im Oktober 1942 | Unteroffizier | vermißt bei Stalingrad |
Meine | Rudolf | 14.08.1911 | im Juni 1944 | 110. Infantrie- division | vermißt im Raum Orscha – Minsk |
Meyer | Johann Fritz Hermann | 22.03.1903 | 12.03.1944 | Oberstleutnant im Grenadier-Regiment 669 | vermißt bei Skalat / Ukraine |
Meyer | Erich | im Jahr 1885 | 13.07.1945 | Kaufmann in Deutsch-Eylau | gestorben an Strapazen der Flucht im polnischen Internierungslager im pommerschen Leba |
Minner | nicht bekannt | nicht bekannt | 17.10.1944 | Gefreiter, Ladeschütze | Meinen in meinem Panzer verbrannten Kameraden, Euer Kommandant Leutnant Joachim-Albrecht Graf Bülow von Dennewitz |
Miotke | Agnes | 21.10.1905 | 07.06.1945 | vom Wohnort Lauenburg in Pommern im März 1945 von sowjetischen Truppen nach Rußland verschleppt. Umgekommen im Gebiet von Swendlows U/2 | |
Miotke | Bernhard | 24.08.1905 | im Jahr 1947 | umgekommen in sowjetischer Kriegsgefangenschaft Lager 7166/22 in Borrissow, Rußland | |
Molin | Georg | 20.04.1912 | im Jahr 1942 | Gefreiter | an der Ostfront gefallen |
Müller | nicht bekannt | nicht unbekannt | 17.10.1944 | Obergefreiter, Richtschütze | Meinen in meinem Panzer verbrannten Kameraden, Euer Kommandant Leutnant Joachim-Albrecht Graf Bülow von Dennewitz |
Münster | Roman | 10.04.1900 | unbekannt | vermißt seit Januar 1945 | |
Münster | Hedwig | 24.08.1908 | unbekannt | geb. Erdmann | am 18.Januar 1945 aus Groß Margsdorf geflohen |
Name | Vor- name | Geburts- datum | Sterbe- datum | Dienstgrad / Stand | Umstand des Todes |
Neumann | Lina Antonia | 13.03.1989 | 23.09.1945 | Gutsbesitzerin | Entkräftet und entwürdigt verstorben im Internierungslager Vsevsjatskaja / Sibirien |
Nittner | Helmut | 13.07.1921 | 02.06.1945 | Leutnant | erschossen von Tschechen in Mastig (Riesengebirge) |
Nowotny | Bernhard | im Jahr 1928 | im April 1945 | RAD | getötet durch eine Fliegerbombe in Cham |
Ostermann | Theodor | 17.08.1889 | 05.11.1943 | Oberinspektor RB | erschossen von Partisanen in Warschau |
Patzig | Paul | 19.04.1880 | 13.11.1945 | Bernau / Mark gestorben an Erschöpfung nach Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen | |
Pfestorf | Karl-Friedrich | 15.04.1927 | im Jahr 1945 | beim Einsatz in Unna-Menden FHH | |
Pfuhl | Ilse Anna Klara | 07.09.1925 | 03.05.2006 | geb. Gerth | nach 60jährigem Leiden an den Folgen von Flucht und Vertreibung |
Piper | Arthur Erich Richard | 09.06.1902 | im Februar 1945 | Sanitätsgefreiter | vermißt im Großraum Eberswalde in Frankfurt/Oder |
Pöttschke | Emil | 11.05.1889 | 19.08.1944 | erstickt beim Bombenangriff und Großbrand in Bremen | |
Rainer | Friedrich, Dr. | 28.07.1903 | unbekannt | Gauleiter von Kärnten | vermutlich erhängt in Jugoslawien |
Rastetter | Rudolf | 14.06.1915 | 06.03.1942 | Unteroffizier | gefallen in Krasnoje / Rußland |
Rautenberg | Johann | 21.06.1902 | 12.06.1945 | Obergrenadier | gestorben in sowjetischer Gefangenschaft im Raum Daugawpils in Lettland |
Redl | Fritz | 15.01.1920 | 05.12.1941 | SS-Unterschar- führer | gefallen bei Roschdestwenno, 30 km nordöstlich Moskaus |
Renger | Ewald Reinhard, Dr. jur. | 31.10.1903 | 03.04.1948 | gestorben im Konzentrationslager Bautzen an Hunger und Tuberkulose | |
Rückerl | Hans | 22.06.1925 | unbekannt | Matrose | verschollen an der Ostfront |
Ruddies | Horst | 10.01.1923 | 14.10.1944 | Leutnant | gefallen im Hafen Pesamo |
Schäfer | Emilie | 09.02.1860 | 23.05.1944 | beim Luftangriff in Dortmund lebendig verbrannt | |
Schierling | Kurt | 04.01.1905 | im Februar 1945 | Kanonier | vermißt bei Abwehrkämpfen im Raum Küstrin / Oder |
Schirmer | Otto | 09.03.1909 | 01.02.1943 | gefallen bei Kiev | |
Schneck | Walter Karl | 11.12.1906 | im November 1944 | Obergefreiter | vermißt im Raum Posen / Westpreußen |
Schöll | Richard Heinrich | 14.11.1914 | 27.12.1944 | Oberfeldwebel | verhungert im Kriegsgefangenenlager Mariupol (UdSSR) |
Seifert | Wilhelm | 25.08.1892 | 29.04.1944 | Oberinspektor | gestorben bei dem Bombenangriff auf Berlin SW68, Wilhelmstr.32 |
Sorgewitz | Edgar | 23.04.1890 | 15.08.1942 | Polizeibeamter | verschleppt am 14.06.1941, verstorben im Lager Karaganda / Sibirien |
Springe | Julius | 13.10.1888 | 29.04.1945 | Forstbeamter | getötet durch sowjetische Tieflieger in Menz |
Steenken | Helmuth | 03.03.1919 | im Oktober 1942 | Unteroffizier | vermißt bei Stalingrad |
Steininger | Josef | 06.01.1922 | 10.07.1944 | Oberjäger | Reserveoffiziersbewerber 7.Kompanie Skijäger Regiment 2, vermißt bei Dolsk, südwestlich von Kowel, Ukraine |
Strohbusch | Wilhelm | 25.09.1900 | 26.06.1945 | Gestorben durh Bombensplitter und Mißhandlung in Danziger Gefängnis | |
Stromeyer | Rudolf | 08.09.1918 | 20.05.1943 | Leitender Ingenieur | mit dem U-Boot untergegangen |
Vogt | Fritz | 11.10.1900 | 27.03.1946 | in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verstorben, wie und wo unbekannt | |
Vogt | Fritz | 24.04.1909 | 31.12.1945 | San. Obergefreiter | gestorben in sowjetischer Gefangenschaft, Ort unbekannt |
Waldow | Bernd Bastian, von | 04.12.1898 | 03.04.1945 | ermordet in Wojenthin / Pommern nach Durchsuchung: kein Schmuck, keine Uhr mehr | |
Wangenheim | Konrad, Freiherr von | 20.08.1909 | 16.02.1953 | Oberstleutnant | Olympia Goldmedaillienträger 1936, umgekommen nach massiven Vernehmungen im Kriegsgefangenenlager Stalingrad |
Wanitzek | Johann | 04.08.1898 | 12.01.1946 | verhungert im polnischen Lager Lamsdorf | |
Weiß | Jakob | 10.05.1907 | 12.12.1944 | Obergefreiter | verhungert in sowjetischer Kriegsgefangenschaft im Lager 130/4 Ascha (Ural) |
Wendland | Hartmut | 27.11.1913 | 07.09.1941 | gefallen bei Kiev | |
Wendland | Jürgen | 15.02.1915 | 09.02.1942 | gefallen bei Donezk | |
Wendorff | Dietrich | 12.06.1928 | 18.04.1945 | Marinehelfer | umgekommen bei Fliegerangriff auf Helgoland |
Wendorff | Wilhelm | 18.10.1920 | 21.12.1941 | Oberfähnrich | umgekommen auf Feindfahrt im Atlantik mit U 451 |
Wendorff | Eberhard | 13.02.1915 | 28.12.1944 | Unteroffizier | gefallen in Csokakö / Ungarn |
Wendorff | Jürgen | 15.06.1923 | 17.10.1943 | gefallen im Raum Kiew | |
Werle | Franz | 02.11.1918 | im April 1945 | Unteroffizier | vermißt in Kurland |
Werner | Franz | 28.07.1915 | 27.11.1944 | Unteroffizier | in Nowodrushesk Gebiet Woroschilowgrad |
Wilhelm | Walter, Dr. | 05.03.1886 | unbekannt | Oberstabsrichter (Major) | verschleppt durch die rote Armee vom Rittergut Lauterbach |
Zinke | Hans Ernst Helmut | 11.10.1908 | 20.03.1948 | Schmiedemeister | verschleppt nach Minsk, dort umgekommen durch Hunger und Krankheit |
Weilguny | Johann Baptist, Dipl.-Ing. | 16.07.1917 | 10.09.1943 | Obergefreiter | gefallen bei Woronowo / Nordrußland |
Freter | Olga, geb. Sommerfeld | 06.03.1878 | 06.03.1946 | gestorben in polnischer Gefangenschaft | |
Freter | Siegfried | 22.04.1909 | im Juli 1943 | vermisst nach einem Spähtrupp vor Leningrad | |
Marrek | Wilhelm | 29.09.1887 | 14.07.1945 | Zivilist | ermordet in Warschau |
Stross | Josef | 23.08.1907 | 23.04.1947 | von Tschechen erhängt | |
Stepien | Wilhelm | 10.10.1916 | 12.12.1944 | Luftwaffen-Hauptmann OF-2 | gefallen in Tschechien |
Schley | Günter | 18.10.1919 | im Juli 1944 | gefallen und verschollen bei Minsk | |
Panteleit | Heinz-Leonhard | 05.06.1909 | 09.02.1943 | gefallen auf dem Rückzug von Stalingrad bei Golatsche | |
Obeck | Rudi | 13.10.1924 | 03.04.1944 | Jäger | umgekommen durch Scharfschützen in Olchimorow südl. Pleskau |
Obeck | Siegfried | 01.02.1927 | 28.04.1945 | Reserveoffiziersbwerber | erschlagen durch Soldaten der US-Armee in Heteborn nordöstlich von Quedlinburg |
Miosga | Berhard | 31.10.1913 | 18.01.1945 | gefallen in Kiciolki, Kreis Lask/Warhegau | |
Heinemann | Bernhard | 19.04.1915 | 24.10.1945 | Technischer U-Boot-Offizier | gefallen an Bord der U599 im Nordatlantik |
Berger | Dr. Hans | 15.05.1941 | 10.08.2018 | Deutscher Freiheitskämpfer | nach langer Inhaftierung als politischer Gefangener im Landesgefängnis Wien verstorben |
Stross | Josef | 23.08.1907 | 23.04.1947 | von Tschechen erhängt | |
Erdmann-Münster | Hedwig | 24.08.1908 | unbekannt | geflohen am 18.01.1945 aus Groß-Margsdorf | |
Redl | Walter | 05.11.1918 | 24.06.1945 | Grenadier | umgekommen im Kriegsgefangenen-Lazarett in Waidhofen (Niederösterreich) |
Michel | Rudolf | 26.12.1924 | 24.09.2020 | Unterschar- führer | Überlebender |
Hörst du die Blätter heimwärts fallen,
in dir das Echo des Vergessens hallen?
Riechst du das Rot auf weißem Linnen,
beginnst, dich deiner Herkunft zu besinnen?
Schmeckst du die vielen Funken Leben,
Opfer, gern im Rausch gegeben?
Spürst sorgend tiefe Blicke du in dir?
Dann speiset dich das Lebenselixier
des Stammes, dem du angehörst,
den zweigend, knospend du betörst.
Es bahnt ein Raunen leise deine Wege,
bricht Licht im Blatt dir schmale Stege,
sind alle Schatten hell und klar
im deinem Jetzt, das immer war:
Wenn jenem Sehnen ist die Herkunft zugepaart,
wirkt sich die Zukunft weise aus der Gegenwart.